RWTHmoodle FAQ

RWTHmoodle ist die zentrale webbasierte Lehr- und Lernplattform der RWTH Aachen. Moodle bietet Online-Lernräume, in denen Dozierende Materialien und viele unterschiedliche Aktivitäten für Kommunikation, Zusammenarbeit und Selbstlernen bereitstellen. Studierende können die Moodle-Kurse unabhängig von Ort und Zeit und nach eigenen Lernbedürfnissen nutzen. Nachfolgend finden Sie die Antworten auf die meistgestellten Fragen zum Thema RWTHmoodle
Wie komme ich an einen Online-Lernraum für meine Veranstaltung?
- RWTHmoodle-Lernraum über RWTHonline beantragen (DE)
Nur aus dem RWTH Netz erreichbar - Abbildung von LV-Gruppen (DE/EN)
- Automatische Buchung von Vortragenden (DE/EN)
Wie erhalten meine Studierenden Zugang zum Lernraum?
Wie kann ich mit meinen Studierenden kommunizieren und sie mit aktuellen Informationen versorgen (auch gruppenweise)?
Wie kann ich Inhalte aus alten RWTHmoodle-Lernräumen wiederverwenden (Import)?
Wie stelle ich meinen Studierenden Skripte und andere textbasierte Materialien über den Lernraum bereit?
Wie stelle ich meinen Studierenden urheberrechtskonform Forschungsliteratur bereit?
Wie kann ich meine Studierenden zu einer Online-Sitzung mit Zoom einladen?
Wie kann ich Videos meiner Veranstaltung über den Lernraum zugänglich machen?
Wie kann ich meinen Studierenden Fragen zu den Materialien ermöglichen?
Wie kann ich meinen Studierenden online Übungsaufgaben oder Lernkontrollen bereitstellen?
- Aufgaben (DE)
Manuelle Korrektur nötig - E-Test (DE/EN)
Automatische Korrektur auch für mathematische Aufgaben - Programmieraufgaben: VPL (DE)
Das ist ein Pilot, der auf Wunsch gerne getestet werden kann. Wenden Sie sich für mehr Informationen bitte an den RWTHmoodle-Support. - Gegenseitige Beurteilung (DE/EN)
Korrektur von Aufgabenabgaben im Peer Review-Verfahren
Was muss ich bei der Bereitstellung von Materialien im Hinblick auf das Urheberrecht beachten?
Wie kann ich meine Studierenden in Gruppen einteilen?
Wie kann ich meine Studierenden online miteinander diskutieren lassen (auch gruppenweise)?
- Forum (DE/EN)
- PDF-Annotation (DE)
Kein Gruppenmodus
Wie kann ich im Lernraum Noten und Bewertungen verwalten?
Wie kann ich RWTH-externe Personen in meinem Lernraum zulassen?
Wie kann ich im Lernraum Abstimmungen und Umfragen durchführen?
Wie kann ich mir den Lernraum aus Sicht der Studierenden anschauen (Vorschau)?
Wie kann ich die Sichtbarkeit/Verfügbarkeit von Dateien und Aktivitäten steuern (zeitgesteuert, gruppenbasiert etc.)?
Wie kann ich eine elektronische Klausureinsicht über RWTHmoodle durchführen?